kran kra·n

kran kra·n
-nu, -ny; loc sg -nie
m
(z wodą) tap, faucet US

Nowy słownik polsko-angielski. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kran — Wasserhahn * * * Kran [kra:n], der; [e]s, Kräne [ krɛ:nə]: aus einer fahr und drehbaren, einem Gerüst ähnlichen Konstruktion (mit Führerhaus) bestehende Vorrichtung zum Heben und Versetzen schwerer oder sperriger Dinge: einen Kran aufstellen,… …   Universal-Lexikon

  • Kran — Kra̲n der; (e)s, Krä·ne; eine Maschine mit einem langen, beweglichen (Quer)Balken, der (besonders auf Baustellen) große und schwere Dinge heben und bewegen kann || K : Kranführer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste der Biografien/Kra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • kranen — kra|nen <sw. V.; hat [zu ↑ Kran] (Technik): mit dem ↑ Kran (1) transportieren: Kisten k. * * * kra|nen <sw. V.; hat [zu ↑Kran] (Technik): mit dem ↑ …   Universal-Lexikon

  • krantas — krañtas sm. (4) DŽ, PnmŽ, (2) KBII52, Šv, krantas (1) Als žemės pakraštys prie upės, ežero, jūros; skardis: Ant krañto stovėdamas gali įgriūti duobėn J. Nuo kranto į krantą mes tiltus nutiesime S.Nėr. Šešupė plauna žalią krantą E.Miež. Ant… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Krammetsvogel — Krạm|mets|vo|gel 〈m. 5u〉 = Wacholderdrossel * * * Krạm|mets|vo|gel, der [mhd. kran[e]witvogel, ↑ Kranewit] (landsch.): ↑ Wacholderdrossel (1). * * * Krammetsvogel,   anderer Name der Wacholderdrossel.   * * * Krạm|mets|vo|g …   Universal-Lexikon

  • kragti — kràgti, krañga, krãgo intr. J kištis į priekį, knotis: Lenta krañga DŽ …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Krankenkassa — Kran|ken|kas|sa [ kraŋkn̩kasa], die; , Krankenkassen [ kraŋkn̩kasn̩] (österr.): Krankenkasse. * * * Krạn|ken|kas|sa , die (österr.): Krankenkasse. * * * Krạn|ken|kas|sa, die (österr.): Krankenkasse …   Universal-Lexikon

  • Krankenschein — Kran|ken|schein [ kraŋkn̩ʃai̮n], der; [e]s, e: 1. (früher) Formular der Krankenkasse, das der Patient, die Patientin bei einer ärztlichen Behandlung vorlegt. 2. (österr.) Versichertenkarte. * * * Krạn|ken|schein 〈m. 1〉 (für kassenärztliche… …   Universal-Lexikon

  • Kranke — Kran|ke [ kraŋkə], die/eine Kranke; der/einer Kranken; die Kranken/zwei Kranke: weibliche Person, die krank ist: die Kranke wurde ins Krankenhaus gebracht. Zus.: Aidskranke, Herzkranke, Magenkranke. * * * Krạn|ke, die/eine Kranke; der/einer… …   Universal-Lexikon

  • kränkeln — krän|keln [ krɛŋkl̩n] <itr.; hat: über längere Zeit hin immer ein wenig krank, nie ganz gesund sein: er kränkelt seit einiger Zeit. Syn.: ↑ leiden. * * * krạ̈n|keln 〈V. intr.; hat〉 häufig od. ständig leicht krank sein, nie völlig gesund sein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”